Wir von www.todernst.ch freuen uns über Leserbriefe!
Wir glauben von unserem Naturell her stets an eine konstruktive Diskussionskultur. Dazu gehört durchaus Kritik, aber auch Respekt und Anstand.
So prüfen wir die Beiträge und lehnen sie gegebenenfalls ab. Weil wir total unabhängig sind, sind wir niemandem Rechenschaft schuldig. Möglich ist auch, lediglich Passagen zu entfernen.
Dass diese Prüfung Zeit braucht, ist logisch. Daher kann es dauern, bis Leserbriefe online geschaltet werden.
Konkret nicht veröffentlicht werden Leserbriefe mit folgenden Inhalten:
- Texte und Textpassagen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
- Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten.
- Diskriminierung anderer Nutzer und sozialer Gruppen z.B. aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Ethnie, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, Alters oder Geschlechts, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung sowie diesbezügliche Verallgemeinerungen.
- Verbale Attacken auf andere Leserbriefautoren, sowie Verfasser von Beiträgen auf www.todernst.ch
- Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
Wer Fragen und Inputs hat, kann diese jederzeit an die Redaktion richten: redaktion@todernst.ch.
Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch!