Letzte Woche überraschte der Orange Konzern mit einer Weltneuheit: Kaffee in Kugelform. Nach dem ersten Hype wurde offenbar: Marketing eins A, Logistik minus C. Weder die […]
In der letzten «Persönlich»-Kolumne der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch erfuhren die Zürcher, dass Zürichs Wirtschaft boomt, summt und wie eine Turbo-Eisenbahn rattert. Hauptverantwortlich dafür natürlich Corine […]
385 PS – der BMW X7tdi der RBB-Intendantin Patricia Schlesinger (59) war der letzte Tropfen, der das Kündigungsschreiben auslöste. Opulente Feiergelage in Dubai, Brillantcollier von Prinz […]
Das Online-Magazin bajour.ch will als erstes Medium in der Schweiz nur noch «Schwarze Menschen» schreiben. In einem Artikel erklärt Andrea Fopp, die Chefredaktorin, die Gründe für […]
Die Verkehrsbetriebe Zürich verschandeln mit ihren vollbemalten Trams das Stadtbild. Eine Riesenmehrheit der Stadtzürcher wolle das so, schreibt sie. Das kommt heraus, wenn man eine Studie […]
Satire darf alles. Glücklicherweise. Das betrifft allerdings vor allem die Umsetzung. Was bei einer satirischen Attacke immer von Vorteil ist: Wenn die Grundthese stimmt. Dann darf […]
Wie erkennt man einen Deutschen? Er sagt «Züricher See» und «Neue Züricher Zeitung». In der Stadtzürcher Verwaltung arbeiten viele Deutsche. Wie erkennt man das? Sie schreiben […]
Eine Kapitalerhöhung führt bei der Konkurrenz zu Schnappatmung. Tamedia unterstellt den Kollegen von nau.ch gar journalistische Impotenz. Am Mittwoch gab das Onlineportal nau.ch bekannt, dass es […]
Die Leute haben kein Bock auf Museen in der Stadt Zürich. Nun sollen sie mit der Brechstange dazu gezwungen werden. Kosten? Ist doch egal. Die Zürcher […]